Mandel-Macarons sind zarte, knusprige und zugleich weiche Kekse, die aus Mandelmehl, Eiweiß und Zucker bestehen. Sie gehören zu den bekanntesten französischen Desserts und begeistern mit ihrer leichten Konsistenz sowie der köstlichen Füllung. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen bei einer Tasse Kaffee!

Zutaten (für ca. 20 Macarons):

Für die Macaron Schalen:

  • 100 g Mandelmehl
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Eiweiße (zimmerwarm)
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Für die Füllung (Mandelcreme):

  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Milch (falls nötig, um die Konsistenz anzupassen)

Zubereitung:

Die Macaron Masse vorbereiten:

    • Mandelmehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben, damit die Mischung besonders fein und glatt wird.
    • Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
    • Falls gewünscht, Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Macaron Teig herstellen:

    • Die Mandel-Puderzucker-Mischung vorsichtig unter den Eischnee heben. Dabei die Masse nicht zu stark rühren – sie sollte zähflüssig sein und langsam vom Löffel fließen.

Macarons formen und backen:

    • Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Kreise (ca. 3 cm Durchmesser) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
    • Die Macarons 30–60 Minuten ruhen lassen, bis sich eine leichte Haut bildet.
    • Den Ofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Macarons ca. 12–15 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.

Die Füllung zubereiten:

    • Butter mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln cremig rühren.
    • Vanilleextrakt hinzufügen und eventuell etwas Milch für eine geschmeidigere Konsistenz unterrühren.

Macarons zusammensetzen:

    • Jeweils eine Hälfte der Macarons mit der Creme bestreichen und eine zweite Hälfte daraufsetzen.
    • Vor dem Verzehr die Macarons einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen – so entfaltet sich das volle Aroma.

Warum Mandel-Macarons so besonders sind:

Diese französischen Leckereien sehen nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch ein wahres Geschmackserlebnis! Knusprig-zart mit einer cremigen Füllung – perfekt für Feiern, Geschenke oder einfach zum Genießen.

Mein Erlebnis mit Macarons:

Ich habe Macarons zum ersten Mal in einer kleinen Pariser Patisserie probiert – und seitdem wollte ich sie selbst backen! Es braucht etwas Übung, aber das Ergebnis lohnt sich. Welche Macarons Geschmacksrichtung ist dein Favorit? Teile deine Erfahrungen mit mir! 😊

Vorheriger ArtikelErfrischender alkoholfreier Mojito – Perfekt für den Sommer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein