Belgische Waffeln sind außen knusprig, innen fluffig und einfach unwiderstehlich! Sie schmecken pur, mit Puderzucker bestreut oder mit frischen Früchten garniert. Dieses Rezept zeigt dir, wie du perfekte belgische Waffeln mit Früchten zu Hause zubereiten kannst. Ideal zum Frühstück, Brunch oder als süße Leckerei zwischendurch!
Zutaten (für ca. 8 Waffeln):
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 2 Eier
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 250 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronenabrieb
- Öl oder Butter für das Waffeleisen
Für das Topping:
- Frische Früchte (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Bananen, Himbeeren)
- Puderzucker oder Ahornsirup
- Schlagsahne oder Joghurt (optional)
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
-
- Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Eier, geschmolzene Butter, Milch, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Waffeln backen:
-
- Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl oder Butter einfetten.
- Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken (je nach Gerät ca. 3–5 Minuten pro Waffel).
Mit Früchten servieren:
-
- Die warmen Waffeln mit frischen Früchten, Puderzucker oder Ahornsirup garnieren.
- Optional mit Schlagsahne oder Joghurt abrunden.
Warum belgische Waffeln so besonders sind:
Diese Waffeln sind nicht nur ein Genuss, sondern auch vielseitig kombinierbar! Ob mit süßen Früchten, Schokolade oder klassisch mit Puderzucker – sie sind immer eine perfekte Wahl für Naschkatzen.
Mein Erlebnis mit belgischen Waffeln:
Ich liebe es, Waffeln am Wochenende mit meiner Familie zu genießen. Besonders mit frischen Erdbeeren und einem Hauch Puderzucker schmecken sie himmlisch! Wie isst du deine Waffeln am liebsten? Schreib es in die Kommentare! 😊