Baskischer Käsekuchen (auch „San Sebastián Cheesecake“ genannt) ist ein einzigartiger spanischer Dessertklassiker. Mit seiner karamellisierten Oberfläche und der ultra-cremigen Mitte unterscheidet er sich von einem klassischen Käsekuchen. Das Beste daran? Er ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert jedem!
Zutaten (für eine 20 cm Springform):
- 600 g Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe)
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 250 ml Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 20 g Mehl
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
1. Vorbereitung:
- Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen – dabei das Papier über den Rand hinausragen lassen.
2. Teig zubereiten:
- Frischkäse und Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Sahne, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und gut vermengen.
- Das Mehl sieben und vorsichtig unterheben.
3. Backen:
- Die Masse in die vorbereitete Springform füllen.
- 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche dunkelbraun karamellisiert ist.
- Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln – so bleibt er schön cremig!
4. Abkühlen & Servieren:
- Den Käsekuchen mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Vor dem Servieren aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker oder frischen Beeren dekorieren.
Tipps für den perfekten baskischen Käsekuchen:
✅ Nicht zu lange backen: der Kern sollte weich bleiben.
✅ Hochwertigen Frischkäse verwenden: für den besten Geschmack.
✅ Backpapier großzügig verwenden: so behält der Kuchen seine typische rustikale Form.
Warum dieses Rezept so besonders ist:
Dieser Käsekuchen ist unglaublich cremig, aromatisch und einfach. Sein leicht verbrannter Rand verleiht ihm eine einzigartige Karamellnote. Ideal für alle, die eine besondere und unkomplizierte Nachspeise suchen!
Mein Erlebnis mit baskischem Käsekuchen:
Ich habe diesen Käsekuchen zum ersten Mal in Spanien probiert – und war sofort begeistert! Die perfekte Kombination aus einer knusprigen Kruste und einem zarten fast puddingartigen Kern macht ihn zu einem meiner Lieblingsdesserts. Hast du ihn schon einmal gebacken? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 😊